Technische Informationen zum System-Alpenluft.
Das System-Alpenluft bietet umfassende Entsorgungs- und Recyclingleistungen auf der Basis modernster, leistungsfähiger und preisoptimierter Technik. Nachfolgend zeigen wir Ihnen auf, wie die Module des System-Alpenluft die Anforderungen bei verschiedenen Abfallstoffen löst:
Module
Seitenstapler – Modul 0
Der Seitenstapler ist das Grundmodul des ganzen Alpenluft-Systems. Er nimmt auf, befördert und stellt sämtliche Module 1 bis 4 an ihrem Bestimmungsort ab.
Länge = 5.00 m, Breite = 2.20 m, Höhe = 2.85 m, Nutzlast = 6 t
Schneckenverdichter – Modul 1
Der Schneckenverdichter hat ein Fassungsvermögen von 4 m³. Er kann Ober- oder Unterflur positioniert werden.
Zweck: Haushaltskehricht, Karton, Altpapier
Container – Modul 2
Der Container mit einem Grundfassungsvermögen von 5 m³ ist die Basis für alle weiteren Containeraufsätze.
- Zweck: für alle Schüttgüter (z.B. Beton, Erde, etc.)
Container + Aufsatz Dach (+5 m³)
- Zweck: Papier, Karton, Grüngut
Container + Aufsatz Glas (+5 m³)
- Zweck: Glas, Büchsen
Stückgutpritsche mit Auffangwanne – Modul 3
Die Stückgutpritsche hat eine Auffangwanne mit einem Fassungsvermögen 500 Liter.
Zweck: Transport von flüssigem Gefahrengut wie Speiseöl, Altöl, Lösungsmittel
Die Pritsche kann bei Bedarf mit einem zusätzlichen Blachenverdeck ausgerüstet werden.
Rahmen für individuelle Aufbauten – Modul 4
Der Rahmen kann zum Beispiel für die mobile Abfallsammelstelle „brings!“ verwendet werden. Ein Konzept zur Entsorgung von fast allen Abfällen und Altstoffen.
Entsorgung von: Aludosen, Batterien, Blechbüchsen, Büroelektronik, Elektronikschrott, Kleider, Metall, Nespresso Kapseln, Pet, etc.